MeineTabelle

Microsoft Office: 32-Bit oder lieber doch 64-Bit?

Immer wieder werden wir von unseren Kunden mit der Frage konfrontiert, was eigentlich der Unterschied zwischen der 64-Bit und der 32-Bit-Version von Office ist: hier bringen wir ein wenig Licht ins Dunkel.

Weiterlesen

Aus unserer Reihe: Excel-Phänomene

In einem unserer Excel-Projekte lief uns gerade ein interessantes Phänomen über den Weg, das wir Ihnen nicht vorenthalten wollen – insbesondere, da es auch für die anderen Office-Produkte relevant ist.

Weiterlesen

Microsoft: Office 2019 nur noch für Windows 10

Das Microsoft Office 2019-Paket steht in den Startlöchern, eine erste Vorschauversion soll im zweiten Quartal dieses Jahres veröffentlich werden. Ein Manko für viele Unternehmen, die noch auf Windows 7 oder 8.1 setzen…

Weiterlesen

Mailverkehr: „Danke“ führt zu schnellerer Antwort

Eine eigentlich selbstverständliche, aber dennoch interessante Erkenntnis, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen…

Weiterlesen

Achtung: Einstellung des Excel Viewers ab April 2018

Mit dem Microsoft Excel Viewer konnten Sie unter Excel 2010 und Excel 2007 bislang eine Arbeitsmappe auf einem Computer, auf dem Microsoft Excel nicht installiert ist, öffnen, anzeigen, bearbeiten oder drucken. Der Excel Viewer eignete sich auch zum Verteilen einer Arbeitsmappe an Benutzer, die Excel nicht installiert haben.

Weiterlesen

Ein spannender Excel-Bug, der durchaus für Verwirrung sorgen kann!

Gibt man in eine beliebige Zelle „Erbse“ ein und blendet die entsprechende Zeile aus, findet die Excel-Suchfunktion den Begriff trotzdem – aber nur, wenn man in den Sucheinstellungen nach „Formeln“ sucht. Dieselbe Suche bleibt jedoch erfolglos, wenn man stattdessen nach „Wert“ sucht.

Weiterlesen

InstallShield in Visual Studio 2017: Alternativen für die Add-In-Installation finden

Mit der Einführung von Visual Studio 2017 wurde die bisher kostenlose, eingeschränkte Version von InstallShield entfernt. Doch was tun, wenn mehrere Benutzer auf ein eigens erstelltes Add-In zugreifen sollen, ohne dass es jeder einzeln installieren muss? Diese Frage beschäftigt viele Entwickler, besonders wenn ClickOnce-Installer an ihre Grenzen stoßen.

Weiterlesen